Die Gattung der Tiefseelenmenschen
Wonneweiber und Tiefseelenmänner oder Wonnemänner und Tiefseelenfrauen sind sinnlich, verspielt, keck und neugierig. Ihrem Naturell nach benötigen sie tiefe und weite Lebensraumareale. Sie sind körperbezogen und lieben die Erforschung ihrer Sexualität, weil es nirgendwo so echt, intensiv und aufregend zugeht, wie in der sinnlich-meditativen Begegnung. Charakteristisch für Tiefseelenmenschen ist ihre Eigenart, sich von äußeren Dingen tief berühren zu lassen. Sie besitzen ein bewegtes Gefühlsleben, in welches sie gerne eintauchen. Ihr schlussendlicher Lebenswunsch ist es jedoch, ihre bunte Innenwelt mit Hilfe ihres klaren Verstandes auszudrücken, aus ihrer eigenen Welt aufzutauchen und sich in ihrem Wesen zu zeigen. Zu sagen:
"Hallo! Ich gehöre zur Gattung der Tiefseelenmenschen."
Ich bin eine Tiefseelenfrau! In mir brennt eine Sehnsucht nach wahrem, tiefem Kontakt zu mir selbst und zu anderen Lebewesen. Kontakt ist für mich ein Moment, der stetig neu kommuniziert werden muss. Kontakt ist der Moment, wenn man die Maske fallen lässt und sich zeigt. Sich zeigt in seiner Verletzlichkeit, mit seinen Bedürfnissen, in seiner Trauer, seiner Wut, seinem Schmerz, seiner Freude, seiner Liebe, seiner Ruhe, seinem Friedvoll-Sein. Sich zeigt mit dem, was in diesem Moment das Innerste bewegt. Und wieder neu zeigt in diesem Moment. Und wieder - immer wieder - neu in diesem Moment. Dieses innere, unmaskierte Erleben mit einem Gegenüber zu teilen, ihn wahrhaft An-Teil haben lassen, das bedeutet für mich lebendige Kommunikation. Wahrer Kontakt. Echte Tiefe. Das ist für mich die Schnittstelle, an der sich echtes Leben im Jetzt ereignet. Im Wechselspiel. Impulsfolgend. Kreativ.
Die Seele ist der Wesenskern jedes Menschens. Und Tiefseelenmenschen suchen den Kontakt zu ihrem inneren Kern, denn sie wissen, dort sind sie in ihrer Kraft. Sie suchen den Kontakt zu sich selbst, um von da aus in Kontakt mit der Welt zu gehen. Von außen nach innen nach außen. Sexualität ist dabei für sie ein Tor. Denn Sexualität beginnt auf der sinnlichen Ebene des Körpers und vermag dabei Bewegungen auf den inneren Seelengründen eines Menschen auszulösen. Diese Bewegungen sind Gefühle der Angst und der Freude in allen möglichen Abstufungen und Facetten. In der Auflösung ihrer Angst und in der Ergründung ihrer tiefen Freude finden die Seelenforscher die Quelle ihrer eigenen Kraft als weibliches und männliches Wesen - und zwar über den Zugang zum eigenen Körper. Tiefseelenmenschen sind in jeder Zelle ihres Körpers angekommen. Sie fühlen sich wohl und schön in ihrer Haut. Indem sie einfach sie selbst sind, teilen sie die Schätze ihres Wesens mit der Welt.
Meine Arbeit ist gezeichnet von diesem Streben und Forschen nach freudiger Lebendigkeit, innerer Wahrhaftigkeit, Seelentiefgang und authentischer Sichtbarkeit.